„Toolbox gegen rechte Gewalt“

Neue Internetseite „www.toolbox-gegen-rechts.de“ online. Hier finden sich Hinweise und Informationen zum Umgang mit rechter, rassistischer und antisemitischer Gewalt. Das Angebot richtet sich speziell an Jugendliche, die auf Grund ihrer Herkunft, Hautfarbe, sexuellen Orientierung oder ihres politischen Engagements zu Angriffszielen von rechten GewalttäterInnen geworden sind. Mit der Website wurde eine Möglichkeit geschaffen, Jugendliche über ihre Rechte […]

Weiterlesen
Musik durch Integration

Ein Projekt der Musikschule Vierteltakt und Bunt statt braun e.V. Im Herbst und Winter 2015 kamen tausende Menschen auf der Flucht vor Krieg, Terror und Verfolgung nach Rostock, die notdürftig in Turnhallen, leerstehenden Gewerbehallen und anderen Notunterkünften Tage-, Wochen-, zum Teil sogar Monatelang ausharren mussten. Wie wir den Menschen in dieser Situation etwas Freude und […]

Weiterlesen
Projekt "gewaltfrei & selbstbestimmt"

Frauen helfen Frauen Rostock e.V.: Filmclip „gewaltfrei & selbstbestimmt“ Der Kurzclip setzt ein mediales Zeichen gegen häusliche und sexualisierte Gewalt. Mit der Verbreitung des Filmclips wollen wir ein mediales Zeichen gegen häusliche und sexualisierte Gewalt setzen und uns damit für eine Gesellschaft engagieren, in der die Verschiedenheit von Lebensentwürfen selbstverständlich ist. Denn es sind Frauen […]

Weiterlesen
Gedenken an Mölln 1992: Reclaim & Remember

Der tödliche Brandanschlag von Mölln 1992 Am 23. November 1992 setzten zwei Neonazis das Haus der Familie Arslan in Mölln in Brand. Bei dem Anschlag wurden die 10jährige Yeliz Arslan, die 14jährige Ayşe Yilmaz und die 51jährige Bahide Arslan ermordet. Weitere Familienmitglieder erlitten teils sehr schwere Verletzungen. Zuvor hatten dieselben Neonazis einen Brandanschlag auf ein […]

Weiterlesen
Logo zu 25 Jahre Rostock-Lichtenhagen

Wir freuen uns, dass Logo für die Veranstaltungsreihe im Gedenken an die  rassistischen Ausschreitungen in Rostock-Lichtenhagen 1992  präsentieren zu können. Mit dem Logo möchten wir den bisherigen Aufarbeitungsprozess in der Hansestadt würdigen und die Akteur_innen dieses Prozesses motivieren und bestärken. Allen Mitwirkenden am Projekt vielfalt.miteinander.leben kann das Logo für die Öffentlichkeitsarbeit zur Verfügung gestellt werden. […]

Weiterlesen
Bunt statt braun Logo mit weißen Schriftzug auf der rechten Seite, Links ist ein bunter Schmetterling zu sehen, dazwischen ist eine weiße Trennlinie
Bürgerinitiative Bunt statt braun e.V.
Lange Straße 9a
18055 Rostock
Mitglied werden
Bunt statt braun
auf Social Media:
@buntstattbraun_hro